Gästebuch


Neuer Eintrag

Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus!

29 Einträge
Seite 3 von 6   « vorhergehende   nächste »

Prosek,Georg  03.08.2015 21:52 #19

bin der Enkel vom ehemaligen Bahnhofvorsteher Wilhelm Bergmann. interessiere mich,ob jemand meinen Opa oder Oma Linda noch kennt. Nachricht würde mich freuen


Friedrich Weller  12.12.2014 22:31 #18

Hallo ich hab heut diese Seite gefunden und bin begeistert.
Ich hab heut in Markneukirchen das ganz neu herausgegebene Buch
Asch-Rossbach-Adorf von Wölfel/Petrak/Marks erstanden kam heut erst heraus es gibt nur 400 Exemplare für 49,50 €‚ sehr interessant und empfehlenswert


Petr Müller  02.10.2014 22:16 #17

Měsí­c září­ roku 2014 se zapí­še do historie města Hranice černým pí­smem, jako měsí­c, kdy správa železniční­ dopravní­ cesty, správce budovy železniční­ stanice Hranice v Čechách, zničila tento hlavní­ a poslední­ symbol Rosbašký dráhy na českým území­. Učinila tak navzdory nesouhlasu široké veřejnosti, obyvatel i vedení­ města Hranice. Byl to ryzí­ akt arogance moci. Já, Petr Müller, ač jsem českým vlastencem a svou zemi miluji, odsuzuji toto rozhodnutí­ arogantní­ch hlupáků z vedení­ SŽDC, kteří­ neměli žádní právo toto učinit a zlikvidovat tak historickou budovu Hranickího nádraží­. Je to hanba a nepochopitelná mocenská zvúle, kterou již nelze zvrátit, což je na celí věci tí­m nejhorší­m. Zcela zbytečná a protizákonná demolice byla tí­m nejhorší­m rozhodnutí­m ze všech špatních rozhodnutí­, jenž mohla bít učiněna a já doufám, že všichni, kdo jsou za to zodpovědní­ dojdou spravedliví odplaty. Ovšem ani to už nic nezmění­ na tom, že jsme tí­m nenávratně přišli o poslední­ pomní­k zašlí slávy železnice v našem mikroregionu.

Der Monat September des Jahres 2014 geht mit schwarzer Schrift in die Geschichte der Stadt Roßbach/Hranice als der Monat ein, in dem die Verwaltung der tschechischen Eisenbahnverkehrswege, als Verwalter der Gebäude der Eisenbahnstation Roßbach/Hranice v Čechách, das letzte und hauptsächlichste Symbol der Roßbacher Bahn auf tschechischem Territorium vernichtet hat. Sie machte dies trotz der Nichtzustimmung einer breiten Öffentlichkeit, der Einwohner und der Stadtverwaltung der Stadt Roßbach/Hranice. Dies war ein purer Akt großer Arroganz. Ich, Petr Müller, der ich ein tschechischer Patriot bin und sein Land liebt, verurteile diese Entscheidung arroganter Dummköpfe aus der Führung der SŽDC (Verwaltung der tschechischen Eisenbahnverkehrswege), die kein Recht hatten ein so historisches Gebäude wie das, des Roßbacher Bahnhofs zu liquidieren. Es ist eine Schande und eine unbegreifliche Gewaltwillkür, welche nun unmöglich ist umzukehren, was von allen Dingen das schlechteste ist. Der ganze nutzlose und ungesetzliche Abriss war die schlechteste aller schlechten Entscheidungen, welche getroffen werden konnte und ich hoffe, dass alle, die dafür verantwortlich sind eine gerechte Bestrafung bekommen. Natürlich ist auch damit nichts mehr daran zu ändern, dass wir unwiederbringlich um das letzte Denkmal einer vergangener Eisenbahnepoche in unserer Mikroregion gebracht wurden.
(Übersetzung: Thomas Schindel)


Kurt  26.02.2014 14:15 #16

Bin mit der nur noch einmal am Nachmittag verkehrenden Rumpelbahn von Franzensbad nach Rossbach (Hranice) geschaukelt. Ab Asch wird es dann noch kurviger und langsamer. Vom jämmerlich verkommenen Bf. Rossbach dann an der alten Gleistrasse entlang gewandert, die Trasse wächst zu, ist aber an den Seiten großteils begehbar, dann bis zur Grenze, von dort über etwas langweilige Forststraßen nach Bad Elster. Wollte von dort mit der Vogtlandbahn wieder an meinen Ausgangspunkt zurückfahren, aber der Bahnhof Bad Elster liegt 25 Minuten vom Zentrum entfernt, das war bis zur Abfahrt des letzten Zuges um 17h06 nicht zu schaffen und eine Umfahrung über Plauen hätte über 3 Stunden gedauert! Kein Thema. Musste also per Taxi zum Preis von 40€ nach Franzensbad zurückfahren. Trotzdem ein schöner Ausflug in die historische Vergangenheit. Mit Hilfe Ihrer Internetseite konnte ich jetzt viele Einzelheiten über die "Mockel" im Nachhinein gewinnen. Prima. Erkenntnis des Tages: Beständig ist und bleibt nur der Wandel!


Burkhard  06.10.2012 17:26 #15

Super tolle Homepage, sehr gute Infos und wunderschöne Bilder. Gruß aus Karnickelhausen! äähhmm Haltern am See
Ps. Beim ersten Eintrag ist ein Fehler unterlaufen-Sorry!


Seite 3 von 6   « vorhergehende   nächste »