Gästebuch


Neuer Eintrag

Bitte füllen Sie alle Felder mit * aus!

29 Einträge
Seite 6 von 6   « vorhergehende  nächste »

Martin Andrysek  04.05.2009 14:02 #4

Guten Tag Herr Schindel,
gerade an diesem Wochenende bin ich mit Freunden auf der alten Strecke von Rossbach bis zu der Ländersgrenze spazieren gegangen und über die Ankürzung Z.K. an dem Durchlass gerätselt. Dank Ihnen weiß ich es jetzt. Danke. Aus Neugier habe ich auch nach den Schwellen-Nageln geschaut und festgestellt, dass die meisten Schwellen um das Jahr 1930 gelegt wurden. Das war also wohl die Zeit, wo die Strecke zuletz erneuert wurde. Nochmals danke für die interesanten Informationen auf Ihrer Seite.
Martin


Friedrich Frenzel  08.03.2009 19:58 #3

Hallo Herr Schindel,
ich freue mich sehr über Ihre eMail-Kontaktaufnahme zu mir, durch die ich Ihre, mich sehr interessierende, fantastischen Mockel-Seiten kennengelernt und Sie als ehemaligen Komilitonen in Jana Dietrichs Tschchisch-Kurs wiedergefunden habe.
Ich kenne da einen Tschechen, der zusammen mit Leuten aus den "alten" Bundesländern an einem Buch über den Mockel gearbeitet hat. Der wird sich bestimmt auch über Ihre Seiten sehr freuen. Er kennt sehr viele Details zu Geschichte und Bahn.
Ich werde auf den Internetseiten unserer tschechisch-deutschen Vereinigung www.freunde-im-herzen-europas.de, speziell der Seite Hranice/Rossbach, demnächst was zum Mockel aufnehmen und dabei auf Ihre Seite verweisen.
Beste Grüße nach BE


Wilfried Rettig  03.03.2009 11:47 #2

Hallo Herr Schindel,
durch Herrn Novak-Rutrich bin ich auf Ihre Internetseite aufmerksam geworden. Habe mich sehr gefreut, bekannte Sachen wieder zu finden, aber auch Neues zu entdecken. Viel Erfolg beim weiteren Sammeln.
Herzliche Grüße
Wilfried Rettig


PRUESSNERs (Hannover)  08.02.2009 18:00 #1

Herrlich, diese detailierte Homepage zu einer fast vergessenen Strecke und ihrer eigentlich viel zu kurzen Geschichte.
Mich würde gar nicht wundern, wenn noch mehr gefunden wird...


Seite 6 von 6   « vorhergehende  nächste »